- procure
- 1. transitive verb
1) (obtain) beschaffen
procure for somebody/oneself — jemandem/sich verschaffen [Arbeit, Unterkunft, Respekt, Reichtum]; jemandem/sich beschaffen [Arbeit, Ware]
2) (bring about) herbeiführen [Ergebnis, Wechsel, Frieden]; bewirken [Freilassung]3) (for sex) beschaffen2. intransitive verbKuppelei betreibenprocuring — Kuppelei, die
* * *[prə'kjuə]verb(to get or obtain: He managed to procure a car.) besorgen* * *pro·cure[prəˈkjʊəʳ, AM proʊˈkjʊr](form)I. vt1. (obtain)▪ to \procure sth etw beschaffen [o besorgen]▪ to \procure sb sth jdm etw besorgen [o beschaffen]to \procure sb's release jds Freilassung erreichen [o geh erwirken2. (form: pimp)▪ to \procure sb jdn verkuppelnto \procure women for prostitution Zuhälterei betreibenII. vi (form) Zuhälterei treibento be suspected of procuring der Zuhälterei verdächtigt werden* * *[prə'kjʊə(r)]1. vt1) (= obtain) beschaffen, sich (dat) verschaffen or beschaffen, besorgen; (= bring about) bewirken, herbeiführento procure sth for sb/oneself — jdm/sich etw beschaffen or besorgen, etw für jdn/sich beschaffen or besorgen
to procure sb's release — jds Freilassung bewirken or erreichen
2) (for prostitution) beschaffen (for sb jdm)2. viKuppelei betreiben* * *procure [prəˈkjʊə(r)]A v/t1. (sich) etwas be- oder verschaffen, (sich) etwas besorgen:procure sth for sb (oder sb sth) jemandem etwas beschaffen etc;procure evidence Beweise liefern oder beibringen2. Reichtum etc erwerben, erlangen3. ein Mädchen verkuppeln, besorgen (for sb jemandem)4. bewirken, veranlassen, herbeiführen:procure sb to commit a crime jemanden zu einer Straftat anstiftenB v/ia) kuppelnb) Zuhälterei treiben* * *1. transitive verb1) (obtain) beschaffenprocure for somebody/oneself — jemandem/sich verschaffen [Arbeit, Unterkunft, Respekt, Reichtum]; jemandem/sich beschaffen [Arbeit, Ware]
2) (bring about) herbeiführen [Ergebnis, Wechsel, Frieden]; bewirken [Freilassung]3) (for sex) beschaffen2. intransitive verbKuppelei betreibenprocuring — Kuppelei, die
* * *v.beschaffen v.vermitteln v.
English-german dictionary. 2013.